Contents | < Browse | Browse >
7. Ausgabe / Druck
------------------
Hier ist es möglich das Eingegebene in Listenform und als Label anzuzeigen
bzw. auszudrucken. Es sind 5 verschiedene Listenformate, und 1 Statistik-
format frei definierbar und je ein Labelformat für Kassettenoberseite und
-rückseite.
zu empfehlende Labels:
- 78 x 45,7 mm Zweckform Best.Nr. 3628
- 147 x 19 mm Zweckform Best.Nr. 3629
Bitte beachten Sie, daß auch hier die eingeschaltete Filterfunktion wirkt. In
dem angezeigten Fenster kann durch An-/Abwahl mit der Maus die Reihen-
folge der Ausgaben individuell selektiert werden. Dabei geben die Buchsta-
ben dem Alphabet entsprechend die Reihenfolge der Spalten an.
Die angewählten Felder werden beim Betätigen von "Speichern" im
"SETUP" mit gesichert.
Es erfolgt eine automatische Sortierung nach den Feldern die mit "A" und
"B" gekennzeichnet wurden. Vor allem auch müssen deshalb mindestens 2
Felder ausgewählt werden, weniger hat sowieso keinen Sinn. Nach den mit
"*" gekennzeichneten Feldern ist keine Sortierung möglich bzw. nützlich.
Für die Statistikausgabe erfolgt nur bei den Feldern Kassetten-Nummer,
-Hersteller, -Typ, Kategorie, Jahr, Programm, Minuten, Regisseur, Schau-
spieler und Land eine entsprechende Auswertung.
Ob ein Ausdruck oder eine Anzeige erfolgen soll, zeigt das Häckchen vor
"Druck", welches natürlich mit der Maus verändert werden kann. Mit dem
Druck auf das Gadget rechts unten geht es dann los. Die Ausgabe auf dem
Drucker (und nur auf dem Drucker!) kann durch Klicken von STOP abge-
brochen werden (bringt meist nicht viel, da der Druckerpuffer fixer ist). Bei
der Anzeige auf dem Bildschirm muß man selber darauf achten, daß auch
alles in eine Zeile paßt. Ansonsten erfolgt die Ausgabe zweizeilig (77 Zei-
chen je Zeile bei normalem Zeichensatz). Die aktuelle Breite wird als Zahl
angezeigt und es erfolgt eine Anzeige, ob in Schmal- oder Normalschrift
beim Ausdruck verwendet wird (beim Druck wird beim Überschreiten der
maximalen Druckbreite automatisch in den Schmalschriftmodus gewechselt
(Preferenceseinstellung)).
Das entsprechende Ausgabeformat wird durch wiederholte Betätigung des
untersten Gadgets ausgewählt.
Mit "Felder" kann die Ausgabe derjenigen Felder beeinflußt werden, deren
Länge 40 Zeichen überschreitet.
Die Felder "belegte min der Kassette" und "freie min der Kassette" werden
nur dann mit Werten ausgegeben, wenn als erstes Ausgabefeld
"Kassettennummer" (A) gewählt wurde.